Zum Jahresabschluss blicken Österreichs eSports-Größen auf ihre Erfolge zurück, üben Kritik an der Szene und sprechen über ihre Ziele für 2020! Last but not least ist heute der plan-B esports Spieler Yetey am Wort. Er ist seit der Veröffentlichung von Super Smash Bros. Ultimate die Nummer 1 in Österreich und hatte sogar internationale Erfolge.
Zum Jahresabschluss blicken Österreichs eSports-Größen auf ihre Erfolge zurück, üben Kritik an der Szene und sprechen über ihre Ziele für 2020! Heute spricht der erfolgreichste österreichische Overwatch Spieler aller Zeiten. Eclipse kann auf Erfahrungen in Amerikas zweithöchster Spielklasse zurückgreifen und fand starke Worte zum Status der heimischen Szene.
Zum Jahresabschluss blicken Österreichs eSports-Größen auf ihre Erfolge zurück, üben Kritik an der Szene und sprechen über ihre Ziele für 2020! Zur Abwechslung spricht heute keine aktive eSportlerin, sondern eine Veranstalterin. Jennifer Rassi ist die Event-Managerin der VIECC Vienna Comic Con und mit der VCA Vienna Challengers Arena eines der größten heimischen eSports-Events.
Zum Jahresabschluss blicken Österreichs eSports-Größen auf ihre Erfolge zurück, üben Kritik an der Szene und sprechen über ihre Ziele für 2020! Heute sind Razergy & Seaz dran. Die „Beste Botlane Österreichs“ spielt aktuell für Tickling Tentacles Willhaben League of Legends.
Zum Jahresabschluss blicken Österreichs eSports-Größen auf ihre Erfolge zurück, üben Kritik an der Szene und sprechen über ihre Ziele für 2020! Den Anfang macht Mario Viska. Der nunmehrige FIFA-Coach kennt die Community in und auswendig und gibt spannende Insights!
Seit dem 18. Oktober ist ganz Tirol im FIFA-Fieber. 40 Spieler haben sich aus zehn Stopps in allen Tiroler Bezirken als die besten FIFA-eSportler des Bundeslandes herauskristallisiert. Sie competen am Samstag im Landesfinale um den Titel „Tirols beste(r) FIFA SpielerIn“, 2.000€ Preisgeld und den TT eSport Wanderpokal. Die Veranstalter von der Tiroler Tageszeitung freuen sich über eine positive Resonanz und planen schon mit einer Fortsetzung.
Vorausscheidungen
in jedem Bezirk
Während eSports für gewöhnlich ein Großstadt-Trend ist, schlug man mit dem TT eSport Cup neue Wege ein. Ein lokales Turnier in jedem einzelnen Tiroler Bezirk bedeutete, dass auch Spieler aus ländlicheren Gegenden eSports hautnah erleben konnten. Nachdem es in den Bezirken Landeck oder Imst aber (noch) keine eSports-Arenen gibt, fanden die Events auf 2212 Metern Höhe oder in einer Kletterhalle statt. Den TeilnehmerInnen scheint es egal gewesen zu sein, denn jeder Stopp war durchwegs gut besucht.
FIFA-Turniere in spannenden Locations, hier vor der Festung Klause.
Das große Finale LIVE erleben!
Die Bezirksmeister sowie jeweils drei weitere Spieler qualifizierten sich für das Finale am Samstag den 14.12. im Treibhaus Innsbruck – Interessierte können das Spektakel ab 16:15 LIVE auf Twitch oder YouTube verfolgen!
Mit dem TT eSport Cup hat das Thema eSport in Tirol endgültig Fuß gefasst.
Starke
Unterstützung durch die Tiroler Tageszeitung und eSports Management Agency
Für den Mitorganisator und Marketingleiter der Tiroler Tageszeitung Norbert
Adlassnigg ist der TT eSport Cup ein Meilenstein im Tiroler eSport. „Die
zahlreiche und positive Resonanz der Spieler veranlasst uns das Turnier nicht
nur fortzusetzen nächstes Jahr sondern unsere eSport Aktivitäten noch zu
erweitern. Wir wollen Anfang des Jahres mit einem speziellen Reiseangebot für
eSportler auf den Market gehen. Zusätzlich sollen Uni- und Firmencups das
Angebot vervollständigen. Und es wird nicht bei FIFA alleine bleiben, im Moment
spielen und probieren wir gerade sehr viel aus.“
Hoffentlich hatten die Spieler ihre Handwärmer mit.
Der Tiroler eSport hat also neue Big Player. Auch die e.ma – eSports Management Agency –
hat das Ziel professionelle Strukturen in den digitalen Sport zu bringen. Bei
der Kooperation mit der Tiroler Tageszeitung scheint der Funke jedenfalls auf
beiden Seiten übergesprungen zu sein.
FIFA-Talente gehen mit Erfahrung ins Finale
Neben einigen starken Newcomern finden sich im Feld der Finalisten auch gestandene Größen der österreichischen FIFA-Szene. Dank der eBundesliga hatten einige TT eSport Cup Spieler schon die Chance für Klubs wie den FC Wacker Innsbruck (Rene Prantl), SCR Altach (Lukas Rohracher) oder Red Bull Salzburg (Sercan Kara) organisiert zu spielen. Aber auch Newcomer wie der Bezirksmeister von Landeck Latif Yildirim wittern ihre Chance. „Das Landesfinale ist für mich wie eine schwarze Kiste. Da ich in dieser Szene als Vorarlberger in Tirol eher ein Unbekannter bin, werde ich als Underdog versuchen, erst einmal bis ins Achtel- bzw. ins Viertelfinale zu kommen. Ich hoffe natürlich, dass es auch dort zu einem Sieg reicht und ich dadurch einige eSport-Scouts auf mich aufmerksam machen kann“
Auf der Wiener Mariahilfer Straße findet man im Dezember das Nintendo Weihnachtszauber Event! Donnerstags, freitags und samstags, sowie Montag den 23. Dezember kannst du in der Adventzeit dort die neuesten Switch Games ausprobieren und coole Preise gewinnen. Auch für Unterhaltungsprogramm wird gesorgt – Die bekannten YouTuber JustBecci, LuigiKid, Aquamarin und Domtendo werden täglich auf der Bühne auftreten. Wir haben mit PR & Eventmanager Hanns Peter Glock von Nintendo Österreich über die Aktion gesprochen.
Hanns Peter Glock ist der PR & Event Manager von Nintendo Östereich.
Was ist die Idee hinter dem Nintendo Weihnachtszauber?
HP Glock: „Weihnachten ist ja die Zeit wo man zusammenkommt, spielt und Spaß hat, und die Nintendo Switch bietet sich da sehr an. Man kann Multiplayerspiele gemeinsam zu Weihnachten zu spielen, vor dem Fernseher oder am Weg zur Tante. Ich habe mir gedacht, man kann ja auch in Wien machen ein kleines Weihnachtsevent machen, wo die Leute auf die Mariahilfer Straße kommen können, und sagen „He, wir schauen uns die neuen Spiele an, lassen uns beraten was eine Switch oder Switch Lite eigentlich kann, welche Spiele wären was für mich oder für meine Kinder.“ Die Hauptsache ist aber herkommen, Spaß haben, sich alles anzuschauen und wirklich mal durch die Welt von Nintendo zu schreiten und den Weihnachtszauber auf sich wirken zu lassen.“
Welche Spiele sind deine Favorites dieses Weihnachten, welche sollte man sich unbedingt anschauen?
„Das Coole bei uns ist, wir haben ziemlich alle aktuellen Spiele vor Ort, das heißt für jeden Geschmack ist auch etwas dabei. Wenn ich etwas allein spielen möchte, kann ich alleine spielen, wir haben aber auch Multiplayerspiele wie „Mario Kart 8 Deluxe“ oder „Super Smash Bros. Utlimate“. Die ganzen neuen Spiele wie „Luigis Mansion 3“ oder „Pokemon Schwert & Schild“ kann man bei uns auch ausprobieren.
Mein persönlicher Favorit ist ja eigentlich „The Legend of Zelda: Links Awakening“. Das hab‘ ich auf dem Gameboy immer eifrig gespielt und kam ja im September für die Switch raus. Man kann das bei uns hier auch spielen, es ist eigentlich ein klassisches Zelda wo man mit Top-Down Perspektive von einem Dungeon zum nächsten läuft und neue Items bekommt. Jetzt in einer neuen Optik, neuen Gameplay-Elementen, und das ganze wo ich möchte und mit wem ich möchte unterwegs spielbar – Das ist so mein Highlight dieses Jahr.“
Das brandneue Mario Maker 2 Update angespielt mit Aquamarin.
Was kommt denn so von euch nächstes Jahr, gibt es da Insider Informationen?
„Ich habe leider keine Insider Informationen und wenn, dann würde ich sie nicht sagen. (lacht) Aber nächstes Jahr kommt ein neuer „Dr. Kawashima“ Teil raus, „Tokyo Mirage Session“s und, auf was sich auch viele Leute freuen, ist das neue „Animal Crossing: New Horizon“, welches Anfang nächsten Jahres rauskommt. Das ist schon so ein Titel, wo ich mich persönlich darauf freu, wieder ein neues Animal Crossing für die Nintendo Switch – das ist schon toll. „
Closing Thoughts?
„Der Nintendo Weihnachtszauber läuft ja noch bis 23. Dezember vor Weihnachten. Es gibt YouTuber die da sind, einfach auf die Website schauen damit man den richtigen YouTuber findet. Jeden (offenen) Tag 3 Stunden am Nachmittag machen sie Programm, das ist schon sehr cool. Aber bitte Leute, kommt‘s her, schaut‘s euch die Games an, habt‘s Spaß, nehmt‘s an den Gewinnspielen teil, schnappt euch Goodies – es zahlt sich aus.“
Die Seite verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Seite zu bieten. Mit einem Klick auf "Annehmen" bestätigen Sie, dass Sie über 16 Jahre alt sind. Die Verwendung von Cookies von Drittanbietern ablehnen. Annehmen
Cookie-Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Recent Comments