
Smash Bros. Turnier Coca-Cola Breakpoint Ultimate ist zu Ende
Das Super Smash Bros. Ultimate Monthly Coca-Cola Breakpoint Ultimate fand zum letzten Mal statt. Über 100 Spieler besuchten das Turnier im Renaissance Wien Hotel. Dem deutschen myRevenge Athleten „quiK“ konnte aber keiner der heimischen Smasher das Wasser reichen.
Internationale Smash Bros. Stars als Spannungsfaktor
Die österreichische Smash-Szene boomt, aber Anwärter auf Turniersiege gibt es nur wenige. Deswegen durften Twitter-Follower via Voting entscheiden, welcher internationale Top-Smasher zu dem Turnier eingeladen wird. Der Samus-Spieler „quiK“ konnte das Voting gewinnen und sollte die Karten im Bracket neu mischen. Der Zweitplatzierte von „Syndicate“, einem Smash-Major mit 640 Teilnehmern, war aber eine Nummer zu groß. „Ich musste vor allem Yetey sehr ernst nehmen. Er ist schon sehr gefährlich und kann auch die stärksten Europas „upsetten“. Zu den Besten gehört er aber nicht, und der Character-Switch im Grand Final war keine gute Idee.“ „quiK“ verlor im gesamten Turnierverlauf nur ein Game und konnte sich den ersten Platz sichern.

Fokus auf Community-Nähe
Das Organisationsteam besteht aus aktiven Spielern, denn für Projektleiterin Jennifer Rassi von der VCA Vienna Challengers Arena ist die Einbindung der Super Smash Bros. Community ein besonderer Anliegen. „Nachdem Nintendo erst seit kurzem die Competitive-Scene pusht, ist die Community besonders eng, sogar länderübergreifend.“ Durch den Offline Fokus sieht Rassi auch Potenzial für Sponsoring. „Auf Smash Turnieren können Sponsoren ihre Produkte direkt an die Kunden bringen.“

Road to VCA
Bei den sechs Turnieren konnten die Spieler Punkte für das CCBPU-Ranking sammeln und die besten 8 werden zum großen Coca-Cola Breakpoint Ultimate Finale bei der VCA im November eingeladen. „vyQ“, der von der VCA selbst gesponsert wird, konnte am Ende die meisten Punkte sammeln. Von 23. – 24. November wird sich die absolute Elite der globalen Smashszene in Wien einfinden und um 10.000€ Preisgeld in Super Smash Bros. Ultimate und Melee spielen. Inwieweit österreichische Smasher um den großen Preis mitspielen können, bleibt abzuwarten.
Infolinks: